Am Mittwochnachmittag verletzte ein Mann mehrere Personen in Zofingen AG mit einer Stichwaffe. Der mutmassliche Täter ist ein 43-jähriger Spanier.
Zofingen AG
Bei der Messerattacke in Zofingen AG wurden sechs Personen verletzt - zwei davon schwer. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mann hat in Zofingen AG am Mittwochnachmittag sechs Menschen verletzt.
  • Der Tatverdächtige hat sogar eine schwangere Frau angegriffen.
  • Beim mutmasslichen Täter handelt es sich um einen 43-jährigen Spanier.
Ad

Der mutmassliche Angreifer, der am Mittwoch in Zofingen AG mehrere Menschen verletzte, ist identifiziert. Es handelt sich um einen 43-jährigen Spanier, der erst vor wenigen Tagen in die Schweiz eingereist sein dürfte. Dies schreibt die Staatsanwaltschaft Aargau in einer Medienmitteilung.

Gegen den Mann läuft eine Strafuntersuchung wegen mehrfacher versuchter Tötung.

Was Staatssekretariat für Migration gegenüber Radio SRF erklärt, soll der Mann erst am Montag in der Schweiz ein Asylgesuch eingereicht haben. Am Dienstag habe er dieses schon wieder zurückgezogen – in einem anderen Bundesasylzentrum.

Sechs Personen verletzt

Am Mittwochnachmittag verletzte ein Mann sechs Menschen mit Hieb- und Stichwaffen in Zofingen AG. Wie ein Bericht von «Tele M1» zeigt, befand sich darunter auch eine schwangere Frau. Der Ehemann Alessandro Lombardo aus Basel sprach mit dem Regionalsender über die Attacke auf seine Frau.

Sie habe ihm am Telefon davon erzählt, sein Schock sei «riesig» gewesen. «Sie hat gesagt, sie habe diesen Mann gesehen. Er habe sie begrüsst und dann wurde sie von hinten von ihm angegriffen. Und zwar mit einer Art Messer – der Gegenstand war aus Metall – aber nicht scharf.»

Zum Glück sei seine schwangere Frau aber nicht am Bauch, sondern am Kopf verletzt, sagt Lombardo. «Sie befindet sich im Spital mit geschwollenem Gesicht – aber es geht ihr gut.»

Die «Tele M1»-Moderatorin versicherte sich daraufhin, dass der mutmassliche Täter seine Frau definitiv nicht kannte. Lombardo nickte und meinte: «Sie wurde einfach von ihm angesprochen und angegriffen.»

Zwei Schwerverletzte nach Angriffen in Zofingen

Nicht alle angegriffenen Personen hatten so viel Glück wie die Ehefrau von Alessandro Lombardo. Wie die Kantonspolizei am Mittwochabend mitteilte, wurden zwei der sechs Angegriffenen schwer verletzt.

Weiter hiess es, dass der mutmassliche Täter noch am Abend in Zofingen festgenommen werden konnte. Nach den Angriffen zog er sich demnach in ein Gebäude zurück. Dort konnte ihn die Polizei unter Kontrolle bringen und mit ihm Kontakt aufnehmen.

Zofingen AG
Die Polizei hat den Täter von Zofingen AG am Mittwochabend festnehmen können. - Keystone

Nach gut zwei Stunden verhafteten ihn die Einsatzkräfte. Auch der Tatverdächtige wies Verletzungen auf. Über den Mann ist bislang nur wenig bekannt. Der Tatverdächtige soll um die 40 Jahre alt sein, hiess es von der Kapo.

Er befinde sich derzeit in Spitalpflege und werde durch die Polizei bewacht. Es wird von einem Einzeltäter ausgegangen.

Erster Angriff am Bahnhof Zofingen

Weiter ist aus der Mitteilung der Kantonspolizei zu erfahren, dass es zu den Angriffen kurz nach 16 Uhr kam. Zuerst ging demnach die Meldung ein, dass ein Mann am Bahnhof Zofingen einen Passanten attackierte. Danach machte sich der Unbekannte davon. Auf dem Weg griff er erneut unbeteiligte Personen an.

Zofingen
Die verletzten sechs Personen wurden allesamt zur Behandlung ins Spital gebracht. - Keystone

Die Polizei rückte mit einem Grossaufgebot aus und betreute zusammen mit mehreren Ambulanzen die verletzten Personen. Auch ein Rettungshelikopter kam zum Einsatz. Alle Verletzten wurden ins Spital gebracht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MigrationTelefonSRFZofingen